💻
Prompt Engineering Guide
  • Prompt Engineering Guide
  • Introduction
    • Introduction
    • What is an LLM
    • Soekia - What is an LLM
    • ChatGPT Models
    • What is a prompt?
    • Prompt Categories
    • Good prompting
    • Misconceptions about LLM's
  • Configuring ChatGPT
    • ChatGPT Configuration
  • Text Prompts
    • Prompt Frameworks
    • Roles
    • Prompt Cheat Sheet
    • Output Formats
    • Copy of Output Formats
    • Prompt Techniques
    • Prompt Refinement
    • Prompt Patterns
    • Temperature Parameter
  • Custom GPTs
    • Introduction to Custom GPTs
    • The GPT Store
    • Step-by-Step Guide to Creating a Custom GPT
    • Testing and Refining Your Custom GPT
    • Use Cases
    • TASKS
    • Scheduled Tasks
  • Appendix
    • Prompting Terms
    • About
    • Chorus
  • References
  • Hack and Track
  • FAQ
  • GPT4o Announcement
  • Exercises
    • Excercise: Geopandas
  • Group 1
    • Projekte
  • Write like me
Powered by GitBook
On this page
  • Prompt Techniques
  • English Commands
  • German Description and Prompts
  1. Text Prompts

Prompt Techniques

Prompt Techniques

Prompt Techniques

Prompt techniques refer to specific methods or strategies used to improve the effectiveness of prompts. These techniques can include tips on wording, ways to phrase questions, methods for providing context, and other tactics that enhance the clarity and precision of prompts to elicit better responses from AI.

Creativity and an openness to exploration are really, really important with these tools.

English Commands

German Description and Prompts

Methode
Beschreibung
Beispiel-Prompt

Zero-Shot Prompting

Direkte Aufgabe ohne Beispiele.

"Was ist die Hauptstadt von Frankreich?"

Instruction Following

Direkte Anweisungen für die KI.

"Liste die Schritte zum Teekochen auf."

Shot-Gunning

Mehrere Fragen oder Prompts auf einmal.

"Erzähle mir über das Klima, die Bevölkerung und die Kultur Brasiliens."

Red Teaming

Absichtliches Herausfordern der KI-Antworten.

"Kritisiere dieses Argument: 'Künstliche Intelligenz wird alle Jobs ersetzen.'"

Role Play

Die KI übernimmt eine spezifische Rolle/Persona.

"Du bist ein Reiseführer in Rom. Beschreibe eine beliebte Tour, die du anbietest."

Pattern Matching

Strukturierte Prompts für die Erkennung durch die KI.

"Was haben ein Apfel, eine Banane und eine Orange gemeinsam?"

Emotional Cueing

Einbeziehung emotionaler Aspekte in die Antworten.

"Wie würdest du jemanden trösten, der nervös wegen eines Vorstellungsgesprächs ist?"

Few-Shot Prompting

Gibt einige Beispiele zur Orientierung.

"Angenommen, 'Katze' verhält sich zu 'Kätzchen', wie verhält sich 'Hund' zu ...?" mit Beispielen.

Contrastive Prompting

Vergleichen oder Kontrastieren verschiedener Elemente.

"Vergleiche die Wirtschaften von Schweden und Italien."

Demonstration by Example

Zeigt gewünschten Output durch Beispiele.

"Wandle diese Sätze ins Passiv um: 'Ich aß den Keks. Sie machte die Prüfung.'"

Analogical Reasoning

Ziehen von Analogien in den Antworten.

"Wie ähnelt der Aufbau eines Atoms dem eines Sonnensystems?"

Contextual Prompting

Reichhaltige Hintergrundinformationen für detaillierte Antworten.

"Angesichts steigender Ölpreise, welche wirtschaftlichen Auswirkungen können wir erwarten?"

Creative Constraints

Spezifische Einschränkungen zur Förderung der Kreativität.

"Schreibe eine Geschichte, die nur einsilbige Wörter verwendet."

Multimodal Prompting

Nutzung verschiedener Modalitäten wie Text und Bilder.

"Welche Gegenstände siehst du auf diesem Bild? Beschreibe ihre Verwendung."

Ambiguity Resolution

Ansprechen von Mehrdeutigkeiten in den Antworten.

"Was meintest du mit 'Ladung' in deiner letzten Antwort—finanzielle Kosten oder elektrische Eigenschaft?"

Logical Reasoning

Prompts, die schrittweise Logik erfordern.

"Wenn alle B C sind und einige A B sind, was können wir über A und C schließen?"

Socratic Prompting

Leiten der KI durch Fragen für tiefere Einsichten.

"Warum ist es wichtig, Gesetze zu haben?"

Chain-of-Thought

Fördert detaillierte Denkschritte.

"Erkläre Schritt für Schritt, wie du 5x + 3 = 13 lösen würdest."

Simulative Thinking

Simulieren eines Prozesses oder Gedankenexperiments.

"Stelle dir eine Welt ohne Elektrizität vor. Wie würde ein typischer Tag aussehen?"

Guided Discovery

Strukturierte Untersuchung für schrittweise Entdeckung.

"Beginne damit, die Grundlagen der Photosynthese zu erklären, dann beschreibe die lichtabhängigen Reaktionen."

Iterative Refinement

Verfeinern der Prompts basierend auf KI-Antworten.

"Welche erneuerbaren Energiequellen gibt es? Kannst du die Solarenergie näher erläutern?"

Meta-Prompting

Die KI reflektiert ihre eigenen Antworten oder Fähigkeiten.

"Wie könntest du deine letzte Antwort verbessern?"

Prompt Chaining

Eine Sequenz von Prompts, die aufeinander aufbauen.

"Was ist der Klimawandel? Warum ist er ein Problem? Wie können wir ihn mildern?"

Scaling Complexity

Allmähliche Steigerung der Komplexität der Prompts.

"Erkläre, warum wir schlafen. Besprich nun die Schlafphasen und ihre Bedeutung."

Hybrid Prompting

Kombinieren verschiedener Prompt-Typen.

"Beschreibe die Handlung von '1984' (Zero-shot) und vergleiche sie mit aktuellen Überwachungstechnologien (Red Teaming)."

PreviousCopy of Output FormatsNextPrompt Refinement

Last updated 2 months ago